head

Doriana et Massimiliano FUKSAS

Nationalität
Italienisch
Beruf
Designer, Architekten

Ein italienisches Duo mit sehr vielen Preisen und zahlreichen Ehrungen von internationalem Ruf. Massimiliano und Doriana arbeiten seit über 30 Jahren als Duo und haben unter anderem mit dem italienischen Leuchtenhaus Slamp zusammengearbeitet und die wunderschöne Hängeleuchte Chantal entworfen.

Der Designer und Architekt Massimiliano Fuksas, wurde 1944 in Rom geboren. Im Jahr 1967 eröffnete er sein römisches Büro, gefolgt von Büros in Paris und Wien. Er lehrte an zahlreichen Universitäten, unter anderem an der Staadtlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, der École Spéciale d'Architecture in Paris, der Akademie der Bildenden Künste in Wien, der Columbia University in New York und der La Sapienza in Rom. Im Jahr 1998 wurde ihm der Preis im Steinbruch Vitruvio International in Buenos Aires verliehen. Er erhielt den Grand Prix d'Architecture Française und wurde zum Académicien National de Saint- Luc und Commandeur de l'Ordre des Arts et des Lettres de la République Française ernannt. Im Jahr 2002 wurde ihm der Titel Honorary Fellowship der AIA verliehen.
Er leitete die VII. Internationale Architekturbiennale in Venedig, "Less Aesthetics, More Ethichs".

Doriana O. Mandrelli, geboren in Rom, schloss 1979 ihr Studium der Kunstgeschichte an der Universität La Sapienza ab. Sie besuchte die Fakultät für Architektur an der Universität Rom La Sapienza und wurde Mitglied des Vorstands von In/arch. Sie unterrichtete zeitgenössische Architektur an der Universität Rom La Sapienza. Sie war Assistentin des Direktors bei der VII. Internationalen Architekturbiennale in Venedig und organisierte einige Sonderabteilungen der Ausstellung. Im Jahr 2002 erhielt sie den Titel Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres de la République Française (Offizier des Ordens für Kunst und Literatur der Französischen Republik).

Seit 1985 arbeitet Doriana mit Massimiliano Fuksas zusammen und leitet die Designabteilung des Büros. Ihre Projekte zeichnen sich durch eine kontinuierliche Forschung zu neuen Materialien und neuen Realisierungstechniken aus.

mini-2 mini-1
Ein italienisches Duo, das sehr viele Preise und Ehrungen von internationalem Ruf erhalten hat.