head

Dominique Perrault

Geburt
1953
Nationalität
Französisch
Beruf
Architekt

Dominique Perrault, Architekt und Stadtdesigner, erlangte schnell internationale Bekanntheit, da er verschiedene Wettbewerbe gewann, u. a. 1989 für den Bau der französischen Nationalbibliothek und 1992 für das Projekt des olympischen Komplexes des Velodroms und der Schwimmhalle in Berlin. Ab 2004 betreute er auch das neue Projekt für die Metrostation an der Piazza Garibaldi in Neapel.

Derzeit arbeitet er an einer Reihe von städtebaulichen Projekten von internationaler Bedeutung, wie dem Ausbau des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg und der Realisierung des Olympischen Tenniszentrums im Manzanares-Park in Madrid.

Unabhängig von der Größe des Projekts tendieren die Bauten von Dominique Perrault dazu, die architektonische Landschaft mit einfachen, auf ein Minimum reduzierten Volumen zu verändern. Seine Arbeit an Möbeln und Beleuchtung hat keinen dekorativen Zweck, sondern ist eine echte Erweiterung seiner Architektur.

Zusammen mit Gaëlle Lauriot-Prévost - der künstlerischen und plastischen Leiterin seines Büros - hat er für FontanaArte die technischen Außenleuchten V-Light und V-Mast entworfen, die sowohl im Wohnbereich als auch in der Stadtplanung eingesetzt werden können.

mini-2 mini-1