head

Nicola Gallizia

Nationalität
Italienisch
Beruf
Designer

Der in Mailand geborene Nicola Gallizia gehört zu den großen italienischen Designern seiner Generation. Nach seinem Abschluss am Polytechnikum Mailand im Fachbereich Architektur startete seine Karriere schnell.
Von 1990 bis 1999 arbeitete er als Produktassistent an der Seite von Luca Meda bei Molteni&C und Dada. 1999 wurde er künstlerischer Leiter der Camera Group und entwarf für Penta die Lampen Wood, Aprile oder China. Er wird auch für die Gestaltung von Produktkatalogen und die Einrichtung von Ständen auf den wichtigsten Messen für Design und Dekoration herangezogen.
Er ist weltweit für seine Architekturprojekte und seine Entwürfe für Lampen und Möbel bekannt. Hauptsächlich inspiriert durch den Mailänder Stil, der ihn seit seiner Kindheit umgibt, spielt er mit den italienischen Codes und schafft sich seine eigene künstlerische Identität. Geometrische Formen, die von einfachen Winkeln und linearen Kompositionen geprägt sind, sind charakteristisch für seine Welt. Zu beobachten ist auch die Verwendung einer sehr persönlichen Palette, die aus Braun- und Grautönen, erdigen und mineralischen Farben besteht. Er liebt besonders den reichen Charakter, den bestimmte Materialien wie Holz oder auch gebürstetes Metall bieten, die all seinen Kreationen Kraft und Eleganz verleihen.
Seit 2005 besitzt er sein eigenes Studio in Viale, in dem er mit seinem Team an zahlreichen Dekorations- und Architekturprojekten arbeitet.
Im Jahr 2008 erhielt er den Good Design Award für seine Lampe China und 2017 den Wallpaper Design Award dank seiner Kollektion Domino.

mini-2 mini-1
"Der relative Blick enthüllt die Formen, nach denen sich das neugierige Auge sehnt."